Als Bereicherung zu hiesigen Klavierwettbewerben ist unser Feedbackspiel Podium für alle PianistInnen, die die Freude am eigenen Klavierspiel in den Mittelpunkt stellen und in diesem Rahmen die Einladung zu angstfreiem Musizieren vor Publikum und Fachjury wahrnehmen möchten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit von der Fachjury zu einem öffentlichen Auftritt im Kammermusiksaal im Haus der Ingenieure am 29. März 2020 eingeladen zu werden.
Worum es uns geht:
- Feedback durch eine Fachjury: Wertschätzung zeigen steht im Vordergrund
- Bewusstsein stärken: wo stehe ich musikalisch, was kann ich verbessern
- Austausch unter den TeilnehmerInnen, mit ExpertInnen und dem Publikum
- Keine SiegerInnen oder VerliererInnen
Altersgruppen
KIDS
8-11 Jahre
Maximale Spieldauer 8 Minuten
TEENS 1
12-14 Jahre
Maximale Spieldauer 10 Minuten
TEENS 2
15-19 Jahre
Maximale Spieldauer 15 Minuten
TWENS +
20-99 Jahre
Maximale Spieldauer 15 Minuten
Programmauswahl
Willkommen sind alle Musikstücke, die mit zwei oder vier Händen an einem Blüthner-Konzertflügel spielbar sind.
Frei gewähltes Programm und beliebige Spieldauer innerhalb des Maximalzeitraums*
Termine im Überblick**
20.-22. März 2020
Feedbackspiel
im Blüthner Zentrum Wien.
29. März 2020
Klavierfest "go Public"
im Wiener Haus der Ingenieure
Die Jury

Mag. Holger Busch
künstlerischer Leiter
Pianist, Fachgruppensprecher Klavier Stadt Wien - Musikschulen

Ulrike Anderwald
Pianistin, Klavierpädagogin und Entspannungsexpertin

Univ. Prof. Denise Benda
Pianistin, Professorin an der MUK und Musikhochschule Würzburg

Swea Hieltscher
Leiterin der Stadt Wien - Musikschulen

Univ. Prof. Thomas Kreuzberger
Pianist, Institutsleiter an der mdw, Konzertfachklasse an der MUK
Anmeldung
Anmeldefrist: 16. Februar 2020
Die Anmeldung muss folgendes enthalten*:
- Name, Adresse, Telefonnummer, Email, Geburtsdatum, Kontaktperson Erziehungsberechtigter bei Minderjährigen
- Angaben zur musikalischen Ausbildung
- Kurzes Motivationsschreiben: Wieso melde ich mich zum Feedbackspiel an?
- Mein Programm
* Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dem Feedbackspiel verwendet
Die Teilnahme wird nach Reihung aller Anmeldungen berücksichtigt.
JETZT ANMELDEN